inkl. MwSt. versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 911
von Konstantin Hellstern und Oliver Thum
Der dritte Band, der Zeit von 1987 bis 2000 dokumentiert, beginnt mit einem Meilenstein der Firmengeschichte. Der damals weltgrößte in Serie gebaute 800-Tonnen-Teleskopkran Liebherr LTM 1800 wird in den Fuhrpark aufgenommen. Dieser 800ste Kran bei Schmidbauer wird von Autor Oliver Thum jahrelang gefahren.
1991 stirbt Jakob Schmidbauer im Alter von 78 Jahren. Er gilt als einer der größten Pioniere der Kran- und Schwerlasttransportbranche.
Auch in den 1990er Jahren gibt es bei Schmidbauer eine Vielzahl interessanter bis spektakulärer Schwertansporte und Kranarbeiten, die mit faszinierenden Fotografien belegt und kenntnisreich beschrieben werden.
Im Jahr 2000 wird unter dem Motto „Visionen rund um die Kraft!“ die 1000-Tonnen-Hightech-Offensive 2000 gefeiert. Anlass ist die Präsentation von großem Hubgerät. Diesmal in geteilter Form durch zwei 500 Tonnen hebende Teleskopkrane von Liebherr und Demag.
Kategorie: | Einzeltitel |
ISBN: | 9783861339113 |
Maße in cm: | 28x21 |
Seiten: | 192 |
Illustrationen: | 520 |
Buchbindung: | fester Einband |