800 Jahre Stadt Brilon 4

24,90 € *

inkl. MwSt. versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 982
Von Dr. Christof Bartsch, Volker Gedaschke, Ute Hachmann, Mohammed Hamkaro, Simon Mehler,... mehr
800 Jahre Stadt Brilon 4

Von Dr. Christof Bartsch, Volker Gedaschke, Ute Hachmann, Mohammed Hamkaro, Simon Mehler, Carsten Schlömer, Franz Schrewe, Reinhard Sommer, Dr. Christoph Thüer

Der vierte und letzte Band, der zum 800. Geburtstag der Stadt Brilon herausgegeben wird, lenkt den Blick auf Brilon im internationalen Kontext. Lesen Sie Geschichten von Menschen, denen der internationale Austausch am Herzen liegt. Außerdem geht es um die 40. Internationalen Hansetage, auf die man sich nicht nur in Brilon seit Jahren gefreut hatte, die aber wegen Corona virtuell stattfanden. Weitere Themen sind das Goethe-Institut, an dem von 1957 bis 1974 Studenten aus fernen Ländern in Brilon die deutsche Sprache erlernten und die Ansiedlung der 3000 Menschen aus Schlesien, Pommern, Sudetenland und Ostpreußen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Brilon eine neue Heimat fanden. Sie erfahren, dass die plattdeutsche Sprache als Verbindung in die Welt zu sehen ist und dass in Brilon Menschen aus mehr als 90 Nationen leben – einer davon dokumentiert seine dramatische Flucht. Ein Beitrag über Corona rundet das Buch ab.

 

ISBN: 9783861339823
Kategorie: Einzeltitel
Maße in cm: 24 x 17
Seiten: 192
Illustrationen: 180
Buchbindung: fester Einband
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "800 Jahre Stadt Brilon 4"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen