inkl. MwSt. versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 869
Aus dem Inhalt: Eine geschichtliche Rückschau erinnert mit Blick auf das 500-jährige Reformationsjubiläum an die Entstehung evangelischer Kirchengemeinden in unserer Region. Die Anfänge des katholischen Farbenstudententums im Sauerland dürfte nicht nur Akademiker interessieren. Spannend ist es, wie ein Museum in Zusammenarbeit mit einem Heimatbund Licht in späte Hexenprozesse bringt. Die Welt heimischer Vögel an Talsperren mit all ihren Veränderungen gewähren einen speziellen Blick auf die Schönheit unserer Heimat wie auch eine Bilderstrecke über heimische Gewässer. Eine erfolgreiche Museumsgründung hatte ihren Ursprung in einer Hausbesetzung. Die Verleihung des August-Macke-Preises und ein „Offenes Atelier am Rothaarsteig“ stellen den Hochsauerlandkreis als Kunstregion vor. Unter „Visionen 2025“ stellt eine Schützenstudie der heimischen Brauerei Veltins Veränderungen im sauerländischen Schützenwesen dar und gibt einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft.
Kategorie: | Jahrbücher |
ISBN: | 9783861338697 |
Maße in cm: | 24x17 |
Seiten: | 144 |
Illustrationen: | 180 |
Buchbindung: | Leinenbroschur |